Feste feiern, die großen, genau wie die kleinen, gehört für mich zu einem erfüllten Leben einfach dazu. Und mit dieser verführerischen Schichttorte feiert es sich gleich noch schöner. Feine Mandel-Mohn Böden geschichtet mit leichter Mascarpone Creme und dazwischen süß-säuerlicher Blutorangen Curd. Diese Torte ist ein Showstopper und mit ein paar Tricks leichter herzustellen als du vielleicht denken magst.

Lasst uns tanzen, lachen & feiern!
Ich bin mittlerweile über 40 – also irgendwie in der Mitte des Lebens angekommen. Und auch wenn ich mich nicht immer so fühle und oft frage, wann ich denn endlich erwachsen werde – so „erwachsen“ wie ich es mir als 10 Jährige oft vorgestellt hab‘ wenn ich meine Mutter dabei beobachtete wie sie das Leben meistert. So bin ich mittlerweile an einem Punkt, wo mir bewusst wird wie schnell die Zeit eigentlich vergeht. Und nein, ich will hier jetzt nicht pathetisch werden. Ganz im Gegenteil. Ich möchte dich (und auch mich selbst) daran erinnern wie wichtig es ist zu FEIERN!
Ja, zu feiern. Zu tanzen, zu lachen, zu genießen und auch stolz zu sein. Egal ob es der große Meilenstein, wie etwa ein runder Geburtstag, oder die Klitzekleinigkeit des Alltags ist. Wir dürfen feiern! Wir haben das Recht auf uns selbst stolz zu sein, auf unser Leben zu schauen und die kleinen Dinge groß zu machen. Egal ob es der erfolgreich abgeschlossene Auftrag, die bestandene Prüfung oder einfach nur der Fakt ist, dass wir heute aus dem Bett gestiegen sind, einen Spaziergang gemacht haben oder ein schönes Gespräch mit einer Freundin/einem Freund hatten.
Und auch, wenn es mir manchmal noch schwer fällt. Weil, hey ja, ich bin auch ein Kind der 80er und wie wir alle wissen „Hochmut kommt vor dem Fall“ und wer die Nase hoch trägt vor Stolz findet keine Freunde. Die Glaubenssätze sitzen tief. Aber ich schau‘ hin. Und ich hoffe du auch.
Und ich wünsch‘ dir, dass du dich heute feierst. Egal ob mit einer beeindruckenden Torte wie dieser Blutorangen Mascarpone Schichttorte oder einfach nur mit einer Umarmung für dich selbst. Du hast es verdient! Und ich bin da und feier dich dafür!


Manchmal darf’s ein bisschen mehr sein
Wenn es zu Essen und vor allem zu Süßigkeiten kommt, gehör ich definitiv zu den eher bewusst lebenden Menschen. Doch manchmal, ja manchmal, da genieß ich es so richtig aus dem vollen zu Schöpfen. Da muss es nicht schnell gehen oder einfach sein. Da nehm‘ ich mir gern die Zeit. Da genieße ich es Teige anzurühren, Cremen zu mixen oder süße Puddings einzukochen. Und genau das braucht es auch für diese Schichttorte.
Es braucht Zeit und Geduld. Denn die Böden müssen gebacken, die Mascarponecreme darf gerührt und das Blutorangen Curd will eingekocht werden. Doch wenn dann alles zusammenkommt und sich die Gabel Stück für Stück durch die feinen Schichten ihren Weg bahnt und die unterschiedlichen Konsistenzen die Zunge berühren. Dann weiß ich: es war den Aufwand wert! Und dann nehm ich mir gern noch ein 2. Stück und genieß es, Bissen für Bissen.
Also, wie sieht’s aus? Bist du bereit dafür dich zu feiern und dir selbst und deinen Lieben dieses köstliche Geschenk zu machen?

Blutorangen Mascarpone Torte
Zarte Mandel-Mohn Böden abwechselnd geschichtet mit einer leichten Mascarpone Creme und einem herrlich süß-säuerlichen Blutorangen Curd. Die perfekte Festtagstorte, egal ob für die große Party oder die kleinen Freuden des Lebens.
Ingredients
Für die Tortenböden
- 250g Butter, weich
- 175g Zucker
- 5 Eier
- 150g helles Dinkelmehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 EL Mohn, gerieben
- 2TL Backpulver
- Zeste von 2 Bio-Blutorangen
- 50ml Blutorangensaft, frisch gepresst
- 1 Prise Salz
Für das Blutorangen Curd
- 180ml Blutorangensaft, frisch gepresst
- Saft 1 Zitrone
- Zeste von 2 Bio-Blutorangen
- 2 EL Maisstärke
- 65g Zucker
- 75g Butter, kalt
- 1 Ei + 1 Eigelb
Für die Mascarpone Creme
- 500g Mascarpone
- 250ml Schlagobers
- 90g Puderzucker
- Zeste von 1 Bio-Blutorange
- Optional: Blutorangen zur Garnitur
Instructions
Für die Tortenböden
Das Backrohr auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen und 1 runde Tortenform mit 23cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und am Rand einfetten.
Die Butter mit dem Zucker 2-3 min hellgelb schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben und weiter mixen. Das Mehl mit Mandeln, Backpulver, Mohn, Salz und Orangenzeste verrühren und esslöffelweise zur Butter-Mehl Mischung hinzufügen und unterrühren. Zuletzt den Blutorangensaft unterrühren.
In die vorbereitete Backform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten hellgelb backen. Vor dem Weiterverarbeiten vollständig abkühlen lassen.
Für das Blutorangen Curd
Die Maisstärke mit 2-3 EL Blutorangensaft verrühren. Den restlichen Blutorangen- und den Zitronensaft gemeinsam mit der Zeste in einen kleinen Topf geben und zum köcheln bringen. Langsam den Zucker einrühren und weiter rühren bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Die vorbereitete Maisstärke hinzufügen und weiter rühren bis sie beginnt puddingartig einzudicken. Sobald das Curd eine cremige Konsistenz hat vom Herd nehmen. Das Ei und das Eigelb gut verquirlen und unter ständigem Schlagen mit einem Schneebesen unter die Blutoragnenmischung rühren.
Die Butter in kleine Würfel schneiden und in die Creme rühren. Beiseite stellen und gut abkühlen lassen.
Für die Mascarpone Creme
Die Mascarpone mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Schlagobers steif schlagen und unter die Creme rühren. Die Orangenzeste hinzufügen und bis zur Verwendung kalt stellen.
Zum Fertigstellen
Den ausgekühlten Tortenboden horizontal 3 mal durchschneiden, so dass 4 Tortenböden entstehen. den obersten Tortenboden mit der Schnittseite nach oben auf eine Platte legen und einen Tortenring mit mindestens 15cm darum legen.
1/5 der Mascarponecreme in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen. 1/5 der Creme auf dem Tortenboden verstreichen und mit dem Spritzsack am Rand des Tortenbodens einen Ring machen. In den entstandenen Kreis 1/3 des abgekühlten Curds füllen und glatt streichen. Mit einem weiteren Tortenboden belegen.
Wieder 1/5 der Mascarponecreme auf dem Tortenboden verstreichen und mit dem Spritzsack einen Ring formen. Ebenfalls mit 1/3 des Curds füllen, glatt streichen und mit einem Tortenboden belegen und mit der letzten Schichte ebenso verfahren.
Von der restlichen Mascarponecreme 2 EL beiseite stellen, den Rest auf der Torte verteilen und glatt streichen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren die Torte aus dem Tortenring nehmen und die restliche Mascarponecreme mit einer Spachtel auf der Außenseite der Torte verteilen und glatt streichen. Mit, in Scheiben geschnittenen, Blutorangen und etwas Grün garnieren.
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Dann lass mir doch gern eine Bewertung oder ein Kommentar da. Ich freu‘ mich außerdem wie eine Schneekönigin wenn du mich auf Instagram @themellowkitchn verlinkst oder unter dem Beitrag kommentierst.
Deine Anna


Schreibe einen Kommentar